Westkultur
Der Bereich WESTKULTUR umfasst alle kulturellen Angebote entlang der Karl-Heine-Straße im Rahmen des Gesamt-Westbesuchs. Dies beinhaltet z.B. Konzerte, Aktionen und Ausstellungen. Auch Lesungen, DJs und vielfältige künstlerische Aktivitäten können beim Westbesuch Platz finden. Viele lokale Akteure plane für diesen Abend besondere Veranstaltungen.
V.I.P. - Aktionen für den Leipziger Westen
Für die Bewohner der Karl-Heine-Straße und anliegenden Querstraßen gibt es des öfteren eine Mitmach-Aktion: das Ministerium für Glück, bei der Sachpreise und Gutscheine gewonnen werden können. Beides stellen ansässige Gewerbetreibende zur Verfügung. Dadurch kommen Anwohner mit Geschäften und Anbietern in Verbindung, die sie bislang noch nicht kannten. Die Händler werden gleichzeitig direkt in die Veranstaltung eingebunden.
Gemeinsamkeiten in der Vielfalt stärken
Der Westbesuch möchte verstärkt Jugendliche und Eltern mit Migrationshintergrund in die Planung und Umsetzung des Stadtteilfestes einbeziehen, insbesondere durch sozio- und interkulturelle Angebote von und für Angehörige anderer Kulturen. Ziel ist das Erkennen kultureller Gemeinsamkeiten und das Überbrücken unterschiedlicher kulturspezifischer Positionen. Außerdem soll das Verständnis für diese Positionen gestärkt und die soziale Interaktion sowie die erfolgreiche Kommunikation und Zusammenarbeit mit Menschen anderer Kulturen verbessert werden.