13.30 HaMi Music & Friends singende Songwriterinnen m. Groove
14.00 Radio Underground Meet & Greet
15.00 HaMi Music & Friends singende Songwriterinnen m. Groove
16.30 Rapscallion Stampfballaden
18.00 Radio Underground Outro
Anmeldung Standplatz
Hier nochmal eine wichtige Information zu Eurer Standanmeldung:
Ihr könnt euch direkt hier auf unserer Website unter 'Stand Anmelden' für einen Standplatz anmelden- sowohl privat als auch gewerblich. Alle, die sich anmelden, bekommen auch sicher einen Platz. Die Anmeldung wird ca. zwei bis drei Wochen vor der jeweiligen Veranstaltung freigeschaltet. Das kommunizieren wir natürlich auch rechtzeitig über alle bekannten Kanäle. Bis zum Freitag vor dem 'Westbesuch' könnt ihr euch in der Regel anmelden.
Bitte beachtet, dass wir keine Anmeldungen per E-Mail berücksichtigen können! Wir helfen immer gerne bei Fragen oder Problemen, aber können Standanmeldungen per Mail nicht bearbeiten.
Wir freuen uns auf Eure Stände!
Westbesuch meets Co-Up Festival am 26.08.
Gerade noch haben wir auf dem Richard-Wagner-Hain getanzt, schon steht das nächste Stadtteilfest auf dem Bürgerbahnhof Plagwitz an.
Auch dieses Jahr kooperieren wir wieder mit dem Co-Up-Festival- DAS Commuinty Upcycling Festival.
Und hier kommt endlich das LineUp für unser OpenAir am 01.07. auf dem Richard-Wagner-Hain!
13:00 Uhr | DJ Falk | Housemixe
13:50 Uhr | DJ Burnfire | Afrotech
15:30 Uhr | Sittendezernat | Speedpunk
17:00 Uhr | Kellerrocker | Rockpunk
18:30 Uhr | EndeSeptember | Emo-/ Noiserock
20:00 Uhr | Sesiones Del Sur | Latin-Jazz
Da ist für alle was dabei!
"Westmusik" Open Air am 01.07. im Richard-Wagner-Hain
Wir haben lange an einem Sommer-Special für euch gearbeitet und jetzt können wir es endlich verraten: am 01. Juli 2023 veranstalten wir im Richard-Wagner-Hain ein Open Air.
Ganz nach dem Motto "Umsonst & Draußen", spielen zwischen 13 Uhr und 22 Uhr Musiker*innen der unterschiedlichsten Genres und lassen uns einen tollen Nachmittag und Abend erleben.
Auf kühle Drinks und leckeres Essen müsst ihr natrlich auch nicht verzichten. Außerdem habt ihr die Möglichkeit in Kontakt mit einigen gemeinnützigen Vereinen zu treten, die sich im Laufe der Veranstaltung vorstellen.
Also schnürt die Tanzschuhe und schaut am 01.07. vorbei!
Streetperformances @ Westbesuch 22.04.
Ganz nach dem Motto:
Seid kreativ! Seid fair!
Ihr wollt zum nächsten Westbesuch Musik machen oder etwas performen? Wir freuen uns!
Einzige Bedingungen: ihr braucht keinen Strom und spielt für den Hut.
endlich können wir euch die Termine für dieses Jahr verkünden!
Wir freuen uns auf schöne Stunden auf dem Bürgerbahnhof Plagwitz mit euch am:
22. April 2023
26. August 2023
21. Oktober 2023
Wie immer versorgen wir euch mit Musik, Gastronomie, Flohmarktständen und Kunsthandwerk.
Außerdem könnt ihr euch schon mal den 01. Juli 2023 dick in den Kalender schreiben! Wir arbeiten momentan an einem Special-Westbesuch, bei dem ganz die Musik im Vordergrund stehen wird. Über die Location und das genaue Programm informieren wir euch natürlich sobald alles feststeht.
Wir freuen uns auf ein tolles Jahr mit euch!
Westbesuch am 03.09.2022
Der letzte 'Westbesuch' für dieses Jahr steht an!
Wir freuen uns, euch am Samstag, 03.09.2022, auf dem Bürgerbahnhof Plagwitz zu sehen- wie immer mit Flohmarkt, Gastronomie, toller Musik, Mitmachaktionen,.. Ab 11 Uhr wird der Bürgerbahnhof wieder bunt!
Westbesuch x Co-Up Festival am 09.07.2022
Wir freuen uns sehr, dass der nächste Westbesuch am 09.07.2022 wieder in Verbindung mit dem Co-Up Festival stattfinden wird. Das Co-Up Festival steht für ein Community Upcycling Event mit Workshops, Kunst und Musik- ganz im Sinne der Nachhaltigkeit. Vom 8.-09.07. findet die Veranstaltung auf dem Bürgerbahnhof Plagwitz statt. Schaut doch gerne mal vorbei: co-up-festival.de.
Auch wir vom Westbesuch möchten nicht nur Miteinander, Kunst und Kultur im Leipziger Westen fördern, sondern auch unseren Beitrag für einen verantwortungsvollen Umgang mit unserer Umwelt leisten und freuen uns sehr über die Kooperation.
Ihr könnt natürlich wieder mit einem eigenen Stand bei unserem Flohmarkt dabei sein. Die Anmeldung erfolgt über unsere Website und wird einige Wochen vor der Veranstaltung freigeschaltet. Neben den üblichen Ständen mit Kleidung, Kunsthandwerk, Trödel etc. wird es auch einen 'Markt der Nachhaltigkeit' geben. Wir freuen uns insbesondere auch über Anfragen von Vereinen, Organisationen oder Projekten unter vereine@westbesuch.info .
Wir freuen uns auf euch!
Westbesuch 2022
Hallo liebe Interessierte und Freund*innen des Westbesuchs,
wir möchten euch hiermit offiziell die Termine für das Jahr 2022 verkünden. Wir uns auf einen wunderbaren Tag mit euch am:
- 21. Mai 2022
- 09. Juli 2022
- 03. September 2022
Leider können wir auch dieses Jahr nicht abschätzen, wie die (Veranstaltungs-)Welt im Sommer aussehen wird. Es kann also immer noch zu Änderungen kommen. Bleibt also am Besten hier oder auf unseren Social Media Channels auf dem Laufenden.
Wir freuen uns riesieg auf alle, die wir dieses Jahr auf den Westbesuchen begrüßen dürfen!
Termine für die Standanmeldungen folgen in der Regel einige Wochen vor den Terminen.
Wenn ihr mit Gastronomie, Performances, Kunsthandwerk oder als Verein dabei sein wollt, schreibt uns doch am besten an info@westbesuch.com.
Wir sehen uns spätestens im Mai!
Euer Westbesuch-Team
UPDATE | Westbesuch am 18.09.2021
Hey ihr Lieben,
auch dieses Mal wird alles anders als geplant.
Aufgrund der wieder hohen und steigenden Corona-Fallzahlen in Leipzig, haben wir uns entschlossen den nächsten 'Westbesuch' nicht wie geplant stattfinden zu lassen.
Wir werden trotzdem ein kleines Fest veranstalten- mit Musik, Gastronomie und wenigen ausgewählten Vereins-Ständen, die euch mit Mitmachaktionen unterhalten. Stattfinden wird das Ganze ausschließlich im 'Hildegarten'.
Kommt also gerne vorbei!
Danke für einen schönen Auftakt 2021 und herzlich Willkommen am 28.08.2021
Wesbesuch 17.07.2021
Der letze Westbesuch liegt gerade erst hinter uns und schon geht es weiter!
Wir laden euch ganz herzlich ein am 28.08.2021 wieder einen schönen Tag auf dem Bürgerbahnhof Plagwitz zu verbringen. Diesmal findet die Verantstaltung in Kooperation mit dem CO-UP Festival statt- ein Festival für die ganze Familie rund um das Thema Upcycling/ Recycling und nachhaltigem Umgang mit Ressourcen.
Schaut gerne vorbei und lasst euch (nicht nur) von gastronomischen Köstlichkeiten, einem buntem Programm und aufregendem Flohmarktständen inspirieren.
Wir freuen uns auf euch!
Westbesuch 17.07.2021
Wir freuen uns schon sehr, dass wir bald wieder einen tollen Tag mit euch verbringen dürfen!
Auch wenn der 'Westbesuch' noch nicht wieder ganz so groß wie üblich wird, werden wieder viele Trödler*innen, Händler*innen und Künstler*innen mit abwechslungsreichem Angebot dabei sein.
Trotz einer recht spontanen Planung haben wir nicht nur leckere gastronomische Köstlichkeiten für euch organisiert, sondern auch wieder ein Live-Programm, das euch den Tag begleitet. Hier könnt ihr einen Blick auf das Line-Up werfen:
11 - 12 Uhr Radio Underground
12 - 14 Uhr Chris Age | TanzBares
14 - 15 Uhr Radio Underground
15 - 15.30 Uhr Hula Hoop Performance
15.30 - 16.30 Uhr LoopArt Show mit Maria und Ole
16.30 - 17 Uhr Radio Underground
17 - 18.30 Uhr Miss Maudlin | Blues & Songs
Wir sehen uns ganz bald!
Unsere Termine 2021!
Liebe Freundinnen und Freunde,
wir sind wahnsinnig glücklich, euch an dieser Stelle unsere geplanten Termine für dieses Jahr mitteilen zu können. Diese sind ganz klar und selbstverständlich mit viel Optimismus und unter Vorbehalten zu verstehen. Aufgrund der aktuellen Situation müssen wir mit großer Vorsicht planen und können nach wie vor keine fixen Versprechungen machen.
Wir versuchen aber, unter den gegebenen Bedingungen, ein Fest mit viel Liebe, Solidarität, Kunst und Kultur möglich zu machen. Trotzdem ist eure Gesundheit das Allerwichtigste für uns. Daher wollen wir die Hygieneregeln einhalten und das Fest nur stattfinden lassen, wenn unser aller Wohlergehen gesichert werden kann.
Langer Rede, kurzer Sinn: Wir werden euch über Planungen, Veränderungen und Möglichkeiten hier, sowie auf Facebook und Instagram auf dem Laufenden halten.
Schaut also immer mal vorbei und holt euch aktuelle Informationen ab.
Aber nun nehmt euch erstmal einen roten Stift und malt euch ein paar dicke Herzchen in den Kalender. Hier sind die Termine:
17.07.2021
28.08.2021
18.09.2021
Wir vermissen euch und freuen uns darauf, euch im Sommer wiederzusehen.
der letzte Westbesuch liegt aktuell schon wieder eine Weile zurück und in den Wintermonaten wird es ja gewöhnlich ein wenig still um uns. Doch nun kommen die ersten Sonnenstrahlen raus und der Frühling steht vor der Tür. In einer „normalen“ Welt würden wir genau jetzt unseren ersten Westbesuch des Jahres 2021 ankündigen.
Mittlerweile haben aber wahrscheinlich alle erkannt: Nichts ist normal! Daher können wir zurzeit leider keine festen Termine bestätigen und nichts versprechen, aber denkt nicht, dass wir nur rumsitzen und Däumchen drehen.
Nein nein nein, oh nein. Wir stecken voller Ideen, Tatendrang und Energie. Sobald es unter den gegebenen Umständen bedenkenlos möglich ist, werden wir wieder mit vollem Kawumm loslegen und mit euch ein buntes, musikalisches und diverses Fest erleben. Wir werden euch an dieser Stelle und auf Instagram und Facebook auf dem Laufenden halten.
Also nutzt doch die Zeit zum Klamotten aussortieren oder gründet noch schnell eine Band, die dann auf dem nächsten Westbesuch Musik machen kann. Alles ist möglich.
Solltet ihr jetzt schon wissen, dass ihr euch gerne mehr einbringen wollt als mit einem Stand (vielleicht mit einer Performance, Mit-Mach-Aktion, Ausstellung,..?), schreibt uns doch gerne schon unter info@westbesuch.com.
Wir vermissen euch und hoffen darauf, euch ganz bald wiederzusehen.
17.10.2020 - WESTPAKET auf dem Bürgerbahnhof Plagwitz!
Hallo liebe Westbesuch-Freund*innen,
das nächste Westpaket findet am 17.10.2020 statt!
Da wir leider den geplanten Termin im September absagen mussten und das Westpaket buchstäblich ins Wasser gefallen ist, freuen wir uns umso mehr mit euch im Oktober einen entspannten und unterhaltsamen Tag auf dem Bürgerbahnhof verbringen zu dürfen.
Es wird dieses Mal keinen neuen Anmeldezeitraum geben. Ihr wollt aber mit einem Stand beim Flohmarkt dabei sein? Toll! Kommt einfach zu einem der unten genannten Termine bei uns vorbei und meldet euren Stand an:
Sonntag, 11.10.2020, 15 Uhr bis 16.30 Uhr
Mittwoch, 14.10.2020, 18 Uhr bis 19.30 Uhr
Donnerstag, 15.10.2020, 18 Uhr bis 19.30 Uhr
Als gewerblicher Händler bezahlt ihr 50€ und als privater Anbieter 20€. Du hast Speisen und/ oder Getränke im Angebot? Bitte melde dich im Vorfeld bei uns unter info@westbesuch.com.
Wir freuen uns euch als Gäste oder Händler begrüßen zu dürfen. Wir haben natürlich wieder für ausreichend Leckereien und musikalische Unterhaltung gesorgt.
Bis bald
Euer Westbesuch-Team
Westbesuch - zwischen Selbstentfaltung, Kreativität und Erlebnisgesellschaft
Ob als Akteur, Künstler, Trödler oder Besucher, gemeinsam mit Euch wollen wir einen Ort der solidarischen und kreativen Nachbarschaft schaffen, ein Raum des interkulturellen Austauschs, gemeinsamer Aktivitäten und des einander Kennenlernens. Wir wollen die kreativen Potentiale im Leipziger Westen fördern, Möglichkeiten der Teilhabe an Kultur und Stadtentwicklung schaffen und die Solidarität in unserem Kiez stärken. Und das funktioniert besonders gut, wenn du dich und deine Ideen einbringst.
Ihr erreicht den Standort des Westbesuchs ganz einfach über den bereits bekannten Nordkopf des Bürgerbahnhofs Plagwitz entlang des Radwegs (und unseren Beschilderungen). Dort geht es noch ein Stück Richtung Süden bis kurz vor die Antonienbrücke. Dann seid ihr auch schon direkt am Südteil des Bürgerbahnhofs und somit beim neuen Westbesuch-Standort. Das Gelände rund um den Bauspielplatz Wilder Westen, den Obstgarten von Annalinde oder dem Bürgergarten bietet dabei viel Platz für gemeinsame Aktionen der Akteure aber auch mehr Raum zum Schlendern und Entdecken von Trödel, gastronomischen Highlights und Kunsthandwerk. Wir freuen uns, euch inmitten dieses neuen Bereichs begrüßen zu dürfen.
Wir wünschen Euch viel Spass und Lust beim Mit-Machen, mit herzlichen Grüßen vom Westbesuch-Team
Entspanntes rumhängen bei Live-Musik und mit einer Menge netter Leute.
Westbesuch 2019
Der „Westbesuch“ hat am Samstag wieder einmal viel Publikum an den Bürgerbahnhof in Plagwitz gezogen. Das Stadtteilfest im Leipziger Westen bot erneut eine Mischung aus Trödelmarkt, Kultur, Kommunikation und Aktionen. Wieder einmal zeigte sich, dass der Wegzug von der Karl-Heine-Straße eine gute Entscheidung war.
Offener Spielplatz im Leipziger Westen
Der Bürgerbahnhof Plagwitz
Menschen, Ideen und Orte verbinden
Der Westbesuch möchte verbinden, Orte und Menschen, den Westbesuch mit den Angeboten der Nutzergruppen des Bürgerbahnhofs Plagwitz weiter im Süden. Was soll sich ändern? Der Westbesuch plant, noch enger zusammenzurücken: Kreatives, Musik und Kunsthandwerk auf dem Nordkopf und spannende bis abenteuerliche Angebote auf den Flächen vom Annalinde Obstgarten, im Freiluft Café Heiter bis Wolkig, auf dem KiWest-Bauspielplatz, dem Leo-Pfadfinderareal sowie den Bürgergärten.
Das Freiluft Café Heiter bis Wolkig bietet immer einen herzhaft guten Kaffee, selbstgemachten Kuchen und Abends gemütlich am Lagerfeuer sitzen. Ein Ort an dem man die Welt an sich vorbeiziehen lassen kann, zwischen Stadt und Wildnis.
Darüber hinaus lädt das Integrationsprojekt Bunte Gärten Leipzig Groß und Klein ein, kreativ zu werden und kleine Pflanzkörbchen, Mobiles oder Deko aus Naturmaterialien zu basteln. Als ehrenamtlicher Flüchtlingshilfeverein fördert er in den Bunten Gärten die Integration und Inklusion von Asylsuchenden und Flüchtlingen. Sie bieten einen Ort, an dem Leipziger*innen und Geflüchtete gemeinsam im Garten arbeiten können und so ein Stück Normalität und Nähe, kulturellen Austausch und offenen Dialog erleben. Mit der gemeinschaftlichen Beschäftigung und sprachlichem Austausch sollen so ein Miteinander auf Augenhöhe, Respekt und Empathie gelebt werden. Herzlich willkommen!
Eine ausgesuchte Küche kulinarische, abwechslungsreiche und vor allem internationale Genüsse. Let's go!
Bis dahin verbleibt mit herzlichen Grüßen Euer Westbesuch-Team
Sei ein Mit-Gestalter und bring deine Ideen ein!
Die kleinste Ausstellung im Leipziger Westen.
Hast Du Lust mit Deinen kreativen Ideen am nächsten sonnigen WESTBESUCH teilzunehmen? Beispielsweise mit Deiner Musikgruppe, Deinem Theaterensemble, als Performer oder Spontan-Künstler. Du kannst uns gerne eine Nachricht an info@westbesuch.com schicken. Deine Beteiligung wollen wir natürlich nicht für lau - jeder Künstler erhält ein Honorar im Rahmen unserer Möglichkeiten und vorheriger Absprache. Fühle Dich also zu unseren kommenden Kultur- und Stadtteilfest Westbesuch2019 ganz herzlich eingeladen, ob nun als Akteur, Handwerker, Künstler oder als Gast, seid mit dabei und genießt mit uns einen aufregenden und nachbarschaftlichen Tag.
Das Westwerk als Ort der Kunst bewahren
Sehenswerte und spannende Ausstellungen im WESTPOL A.I.R. SPACE! gehören nun der Vergangenheit an.
Das Westwerk ist ein Ort lebendiger und inspirierender Nachbarschaft. Es steht symbolisch für einen kreativen und auch subversiven Charakter des Leipziger Westens, der dieses Viertel so lebenswert macht, aber zunehmend eingebüßt wird.
Zentrale Themen des Plenums am 20.03. waren die weitere Entwicklung des Nutzungskonzept, die Vorbereitung der demnächst stattfindenden Lesung im TIPI sowie die Auswertung des Interviews mit dem Kreuzer und des Gesprächs mit Peter Sterzing, in dem grundlegende Ideen des Entwurfs für das Nutzungskonzepts erstmals vorgestellt wurden.
Im Austausch mit Mieter*innen, Politiker*innen, Expert*innen und Engagierten entstanden und entstehen Ideen, wie das Westwerk in seiner Vielfalt weiterentwickelt und nachhaltig erhalten werden kann. Die Möglichkeiten will die Initiative nun bei einem regelmäßigen öffentlichen Strategie-Treffen diskutieren, um in einem partizipativen Prozess ein konkretes Konzept zu entwerfen, welches die Grundlage für Verhandlungen mit dem Eigentümer bzw. der Geschäftsführung des Westwerks bilden wird. Mehr Informationen >>>
Demo für den Erhalt des Westwerks als Domizil für Künstler
Zahlreiche Demonstranten auf der Karl-Heine-Straße forderten am Sa 11. Februar 2017 den Erhalt des Westwerks als Domozil für Künstler und Kreative.
Trotz Kälte und auch wegen der wunderbaren Sonne: zahlreiche Besucher feiern mit uns den Tag.
Feuerakrobatik begeisterten nicht nur die kleinen Besucher. (DEZ. 2016)
Der Westbesuch am DEZ. 2016
Bands und DJ's auf der Live-Bühne des Westbesuchs AUG. 2016.
Die "high flying bird" liegt als Ausstellungsraum vor Anker - eine Performace von Dupio & Phil im Frühjahr 2016.